Ambulante Hilfen nach §§ 29, 30, 31 SGB VIII

Einleitung / Überblick:

„Wir begleiten Kinder, Jugendliche und Familien – ambulant, alltagsnah und mit Herz.“

Mitten in Berlin-Wedding, direkt am Nauener Platz, sind wir für junge Menschen und ihre Familien da – individuell, kultursensibel und mit einem multiprofessionellen Team. In einem lebendigen, vielfältigen Bezirk unterstützen wir dort, wo Hilfe gebraucht wird: im Alltag, zu Hause, in der Schule oder auf der Straße.
Ob Familien in belastenden Situationen, Jugendliche mit Konflikten oder Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf –wir hören zu, machen mit und stärken gemeinsam Perspektiven. Unser Ziel: Beziehung, Vertrauen und neue Wege.

Unsere Leistungen im Überblick

„Wir begleiten Kinder, Jugendliche und Familien – ambulant, alltagsnah und mit Herz.“

Mitten in Berlin-Wedding, direkt am Nauener Platz, sind wir für junge Menschen und ihre Familien da – individuell, kultursensibel und mit einem multiprofessionellen Team. In einem lebendigen, vielfältigen Bezirk unterstützen wir dort, wo Hilfe gebraucht wird: im Alltag, zu Hause, in der Schule oder auf der Straße.
Ob Familien in belastenden Situationen, Jugendliche mit Konflikten oder Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf –wir hören zu, machen mit und stärken gemeinsam Perspektiven. Unser Ziel: Beziehung, Vertrauen und neue Wege.

symbol

Soziale Gruppenarbeit (§ 29SGB VIII)

In kleinen Gruppen erleben Kinder und Jugendliche, dass sie nicht allein sind mit ihren Herausforderungen –und dass es hilft, gemeinsam neue Wege zu finden. Unsere Gruppenangebote richten sich nach Alter und Thema:

symbol

Erziehungsbeistandschaft / Betreuungshelfer (§ 30SGB VIII)

Manche Kinder und Jugendliche brauchen außerhalb der Familie eine verlässliche Begleitung –jemanden, der zuhört, dranbleibt und Orientierung gibt. Wir stehen jungen Menschen zur Seite, wenn es z. B.in der Schule, im Freundeskreis oder in der Familie schwierig wird.
Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven, stärken Selbstvertrauen und unterstützen bei Übergängen,z. B.in Ausbildung oder Beruf. Die Zusammenarbeit ist freiwillig und auf Augenhöhe–mit regelmäßigen Treffen, auch außerhalb der Wohnung.

symbol

Sozialpädagogische Familienhilfe (§ 31SGB VIII)

Wir begleiten Familien ganz praktisch und persönlich im Alltag –zu Hause, bei Erziehungsfragen, bei Problemen in Schule oder Kita, im Umgang mit Behörden oder in akuten Krisen. Dabei geht es nicht nur um „Hilfe von außen“,sondern um gemeinsame Lösungen und darum, die eigenen Stärken(wieder) zu entdecken. Die Unterstützung erfolgt regelmäßig und wird individuell auf die Familie abgestimmt –immer mit dem Ziel, Stabilität und Vertrauen im familiären Zusammenleben zu stärken.

Wie wir arbeiten – unsere Haltung & Methodik

Unsere Arbeit lebt von Beziehung, Vertrauen und einem echten Interesse an den Lebenswelten junger Menschen und ihrer Familien. Wir sehen nicht nur „Probleme“, sondern vor allem Menschen mit Ressourcen, Potenzialen und Geschichten. Dabei ist uns wichtig:

symbol

Auf Augenhöhe & partizipativ

Wir begegnen Kindern, Jugendlichen und Eltern mit Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Lebenslage.

symbol

Ressourcenorientiert & stärkend

Wir schauen nicht nur auf das, was fehlt oder „nicht klappt“, sondern vor allem auf das, was da ist – und wie wir darauf aufbauen können.

symbol

Kultursensibel &  traumasensibel

Unsere Einrichtung ist offen für Familien mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Sprachen und Erfahrungen. Viele unserer Fachkräfte sprechen mehrere Sprachen und bringen eigene Migrationserfahrungen mit.

symbol

Multiprofessionell & verlässlich

Unser Team besteht aus qualifizierten Fachkräften aus Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Psychologie, Musiktherapie und anderen Bereichen. Diese Vielfalt ermöglicht uns, passgenau zu arbeiten – je nachdem, was gebraucht wird.

symbol

Alltagsnah & präsent im Kiez

Unsere Angebote finden nicht nur „im Büro“ statt – wir gehen auch in die Familien, begleiten zu Terminen oder bieten Raum bei uns in der Einrichtung.

Unser Team

Inhalt wird folgen

Räume & Angebote

Inhalt wird folgen

Kontakt & Anmeldung

Inhalt wird folgen